Zum Off-Site mit einem Tesla Model X 90D

Von / 4. Juni 2018

The time is right for electric cars – in fact the time is critical.– Carlos Ghosn

Wenn nicht jetzt, wann dann? Wir haben uns als Unternehmen auf Innovationen spezialisiert. Jeden Tag helfen und predigen wir unseren Workshop-Teilnehmern sich auf Neues einzulassen, Innovatives zu testen und sich von den Möglichkeiten der modernen Technik mitreißen zulassen.

Do what you teach – auch wir als MAK3it-Team probieren gern Neues aus. Diesmal einen Tesla X 90D. Selbstverständlich ist der Tesla keine neue, erst kürzlich auf den Markt gekommene Innovation – von uns ist jedoch zuvor niemand einen Tesla gefahren. Naheliegend also, dass wir unsere Fahrt zum Off-Site nach Trier nutzen, um das Model X, das „sicherste, vielseitigste und schnellste Sport-Utility-Vehicle der Geschichte“ auszuprobieren. Hält der Tesla, was er verspricht? Ist er tatsächlich so innovativ, dass er Benziner und Diesel verdrängen kann? Wir sind keine Auto-Experten. Bei unserer Fahrt mit dem Tesla ging es darum, das Elektro-Auto aus dem Blickwinkel des Innovationsspezialisten zu sehen: Was bietet das Auto? Erfüllt das Auto die Kunden-Bedürfnisse? Bietet es Mehrwert? Entscheidet sich der Kunde für dieses Auto, anstatt für einen Benziner oder Diesel?

Unterstützt wurden wir bei unserer 4-tägigen Probefahrt von Tesla Mieten Bochum, die uns das Fahrzeug zur Verfügung stellten und uns auch während der Vermietung mit nützlichen Tipps zur Seiten standen. Denn es gibt viele Fragen, die man sich bei der Mietung eines Elektro-Autos stellt. Wie lange hält der Akku? Wie weit kommen wir mit dem Tesla? Wo und wie können wir den Akku aufladen?

Der Tesla X bietet für sieben Personen Platz – perfekt also für unser Team. Gleich zu Beginn begeistern uns die Flügeltüren. Was 1985 schon den Delorean von Marty McFly und Dr. Emmett L. Brown in „Zurück in die Zukunft“ auszeichnete, ist auch im Tesla X verbaut und macht das Einsteigen in engere Parklücken einfacher und komfortabler. Auch von Innen ist der Tesla etwas Besonderes. Auf Schalter wurde komplett verzichtet. Stattdessen zeichnet sich das Elektro-Auto durch einen riesigen Bildschirm aus, über den die Steuerung läuft. Uns gefällt die intuitive Bedienung und das schicke Design. Auch auf Startknopf und Zündschlüssel wurde verzichtet – klar, wo es dank Elektromotor nichts zu zünden gibt, braucht man das auch nicht. Erstmal ungewohnt, aber schnell kommt Begeisterung für die leichte Bedienung und das cleane Interieur auf. Starten lässt sich der Tesla mithilfe des Lenkradhebels. Sehr cool – der Motor startet geräuschlos. Allgemein sind wir vom lautlosen Fahren des Teslas fasziniert. Der Akku des Teslas soll je Außentemperatur bis zu565 km halten. Wir hatten eine verbleibende Reichweite von 320 km. Von Köln nach Trier und zurück sind es  rund 380 km. Klar, dass das die Akkulaufzeit bei Vollbeladung nicht ganz reicht. Wir müssen einmal „tanken“, aber auch das klappt problemlos. Dank der Tipps der Vermieter finden wir eine Ladestation, die noch dazu kostenlos Strom zur Verfügung stellt. Unser Highlight bei der Fahrt: Das Auto korrigiert die Sitzposition des Fahrers, so dass die Gefahren bei einem möglichen Unfall minimiert werden. Diese intelligente Denken und Handeln des Autos ist für uns eine deutliche Innovation, die dem Kunden wirklichen Nutzen stiftet.

Fazit

Dem MAK3it-Team gefällt der Tesla X. Er zeichnet sich durch durchdachte Funktionen aus, die dem Kunden das Fahrerlebnis möglichst angenehm und sicher gestalten sollen. Das Fahren macht Spaß und ist etwas besonders. Nur, sobald man etwas spritziger unterwegs ist, verkürzt sich die Reichweite rasant. Man gewöhnt sich gern den Komfort und das schicke, futuristische Design. Eine gute Alternative zum „normalen“ Auto – wenn die Infrastruktur stimmt. Hoffentlich wird es in Deutschland in Zukunft leichter, auch in ländlichen Gebieten, Elektro-Autos aufzuladen und so für die Gesamtbevölkerung ansprechender auf die E-Mobilität umzusteigen.

Vielen Dank an Tesla Mieten Bochum!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /home/customer/www/mak3it.de/public_html/wp-content/themes/mak3it-theme/theme-parts/menu-products.php on line 40

Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /home/customer/www/mak3it.de/public_html/wp-content/themes/mak3it-theme/theme-parts/menu-products.php on line 55

Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /home/customer/www/mak3it.de/public_html/wp-content/themes/mak3it-theme/theme-parts/menu-products.php on line 80

Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /home/customer/www/mak3it.de/public_html/wp-content/themes/mak3it-theme/theme-parts/menu-products.php on line 95

Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /home/customer/www/mak3it.de/public_html/wp-content/themes/mak3it-theme/theme-parts/menu-products.php on line 121

Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /home/customer/www/mak3it.de/public_html/wp-content/themes/mak3it-theme/theme-parts/menu-products.php on line 136