Von Strategyzer / 1. September 2016
Zusammenarbeit ist der Schlüssel zur Angleichung einer strategischen Vision für Ihr Unternehmen und Workshops sind eine tolle Möglichkeit, alle zur Zusammenarbeit zu bewegen. Wir haben sechs hilfreiche Blogeinträge von Strategyzer (auf Englisch) zur Gestaltung, Durchführung und Verwaltung eines Strategie- und Innovationsworkshops gelistet, damit Sie einen Überblick erhalten.
1. So gestaltest Du tolle Workshops
In diesem Bericht stellt Strategyzer die Richtlinien dar, die wir zur Gestaltung produktiver Workshops nutzen. Diese Ansätze werden für interne Strategyzer-Workshops sowie in Masterlass-Programmen genutzt.
2. Diskussion: Konkrete Tipps zur Durchführung eines effektiven Workshops
Alison Coward, Expertin in der Organisation und Moderation von Workshops, erteilt ausführliche Ratschläge und Tipps zur Vorbereitung, Gestaltung und Durchführung eines Workshops. Eine tolle Konversation mit vielen praktischen Tipps.
In diesem Beitrag zeigt Strategyzer euch, wie das Business Model & Value Proposition Canvas wichtige Werkzeuge für produktive Konversationen im Business- & Strategieworkshop werden können.
4. 5 Charakteristika eines tollen Strategieworkshop-Moderators
Workshop-Moderatoren gehören zu den wichtigsten Personen, die sich bei einer Strategietagung befinden. Diese fünf Tipps werden dir dabei helfen dein Konzept zu verbessern und sicherstellen, dass alle Teilnehmer des Workshops produktive Ergebnisse erzielen.
5. Wie man organisatorische Ausrichtung schafft
Das Team von Strategyzer trifft sich regelmäßig zu Workshops die es ermöglichen, sich neu auszurichten und als Firma in die Zukunft zu blicken. Dieser Beitrag beschreibt, wie ein dreitägiger Workshop, Übungen und Erfahrungen dabei helfen, dieses Ziel zu erreichen.
Erfahre, wie Toyota Financial Services (TFS) Strategyzer-Werkzeuge genutzt hat, um die organisatorische Ausrichtung auf ein strategisches Geschäftsziel zu richten. Strategyzer beschreibt wie ein dreitägiger Workshop dazu führte, dass TFS eine gemeinsame Sprache bezüglich der zukünftigen Unternehmensentwicklung spricht.